FEBS - Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel
Was ist FEBS?
Auf spielerische Weise werden erste Erfahrungen mit Pferden erworben. Die Kindergruppe erlebt die Natur und bekommt auch Einblicke in die Abläufe eines Bauernhofs bzw. Pferdebetriebs.
Am Boden und auf dem Pferd sammeln Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen. Ohne Leistungsdruck werden - quasi nebenbei - motorische Grundkompetenzen für ein gesundes Reitenlernen erworben.
Im Spiel entdecken Kinder die Welt des Pferdes und üben in der Gruppe soziale Kompetenzen.
Wie ist der Ablauf einer FEBS-Einheit?
Die FEBS-Einheit dauert in einer Einzeleinheit 30 min, zu zweit 60 min und ab drei Kindern 90 min.
Gemeinsam mit dem Pferd gestalten wir eine abwechslungsreiche, von Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel begleitete Stunde. Im Unterschied zu anderen Konzepten wird bei der Methode FEBS nur ein Kind am Pferd geführt. Die anderen Kinder befinden sich im Bodenkinderbereich und werden ins Spiel mit einbezogen. So wird eine größtmögliche Sicherheit geschaffen und eine Entfaltung der Kinder möglich gemacht. Reitkind und Bodenkinder wechseln einander ab, wodurch jedes Kind mehrmals pro Einheit auf das Pferd kommt.
Reiten steht jedoch nicht immer im Mittelpunkt. Z.B. steht bei Schlechtwetter auch mal Theorie über Pferde an oder wir basteln, pflegen und füttern die Tiere und misten aus.
Die FEBS-Einheiten richten sich an Kinder von 4 - 8 Jahren.